Kultur




1994 - Die Völklinger Hütte wird das erste UNESCO-Weltkulturerbe des Saarlandes
1994 schrieb die 1986 stillgelegte Völklinger Hütte Geschichte, als sie als erste reine Industrieanlage zu einem der wichtigsten Kulturdenkmäler der Welt auserkoren wurde. Diese Ehre war zuvor nur bedeutenden Kathedralen und pittoresken Altstädten zu Teil geworden. Damals war die Liste der Kulturdenkmäler noch recht überschaubar und bei der Verkündung der Wahl am 17. Dezember in Thailand konnten sich bislang nur 14 deutsche Objekte mit dem Titel Weltkulturerbe schmücken.



Marianne Aatz
Marianne Aatz nahm 1946 an der damals neugegründeten "Schule für Kunst und Handwerk" ihr Studium auf und tat sich durch ihr Talent so hervor, dass Boris Kleint sie als einzige Frau in seine Meisterklasse berief. Sie konnte sich auch in den Folgejahren in der sehr männlich dominierten Kunstszene immer wieder durchsetzen und machte sich erfolgreich einen Namen.